Ein nachhaltiges Corona-Maßnahmenpaket ist jetzt dringend notwendig damit wir diese Krisenzeit gut überstehen. Maßnahmen gegen die Angst, gegen die Anspannung, gegen die Frustration und Resignation.
Maßnahmen, mit denen wir uns gegenseitig bestärken, aufheitern und ermutigen.
Wir freuen uns auf Ideen, Posts, Zusendungen!
Danke!
Aufgrund der ab 3. November geltenden Covid-Maßnahmen müssen wir unser Exerzitienhaus für Veranstaltungen in den kommenden Wochen schließen.
Offen stehen Ihnen aber nach wie vor der Klostergarten, die Kapelle und selbstverständlich unsere Herzen und Ohren für Ihre Anliegen.
Auch die Psychotherapiepraxis bleibt geöffnet.
Über aktuelle Termine und neue Entwicklungen halten wir Sie am Laufenden.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen – und auf sinkende Infektionszahlen!
„Ich bin der Herr und sonst niemand!“
Zweimal wird dieser Satz in der heutigen 1.Lesung wiederholt!
Wie könnte unsere Welt wohl aussehen, wenn Kurz und Lang, Arm und Reich, Schwarz und Weiß Gott als den einzigen Herren (bzw. die einzige Herrin) anerkennen und dementsprechend handeln würden!
Zum zweiten Mal muss aufgrund der Covid-Pandemie die für kommenden Samstag, 17.10., geplante Vollversammlung unseres Freundeskreises abgesagt werden.
Da der Vorstand aber dringend neu gewählt werden muss, wird die Wahl erstmals schriftlich erfolgen.
Wahlzettel mit den Wahlvorschlägen werden samt einer Anleitung für den Wahlvorgang in den kommenden Tagen an alle unsere Freundeskreis-Mitglieder verschickt. Wir freuen uns auf eine hohe Wahlbeteiligung.
Anschließend wird das Wahlergebnis sämtlichen Mitgliedern zugesandt.
Einstweilen: Bleiben Sie gesund und mit uns verbunden!
Achten Sie auf den Abstand –
und ebenso auf sich und die anderen!
Tragen Sie in Büro, Küche und Gang eine Maske – und unter der Maske ein Lächeln!
Reinigen Sie regelmäßig Ihre Hände –
und singen Sie ein Lied dabei!
Nehmen Sie die Situation ernst –
und bewahren Sie sich Ihren Humor!
◊ Franz mäht ehrenamtlich den Rasen. Und isst bei uns zu Mittag.
◊ Elisabeth hilft uns ehrenamtlich im Büro. Und feiert mit uns Laudes.
◊ Silvia kommt ehrenamtlich zum Ernten. Und macht Sommerfrische in Kirchberg.
Und DU?
Wir freuen uns auf Deine ehrenamtliche Mithilfe, egal ob im Garten, im Büro oder im Haus.
Für alle, die sich kreativ und sinnvoll engagieren und zugleich einen Einblick ins Klosterleben erhalten möchten.
Ora et colabora: ein Projekt mit Quo Vadis und den Ordensgemeinschaften Österreichs
Sr Teresa, Psychotherapeutin für körperorientierte Psychotherapie (KBT), unterstützt die Aktion „Mehr Psychotherapie jetzt“!
„Psychotherapie ist eine Behandlung von ernstzunehmenden Krankheiten und sollte jedenfalls von der Krankenkasse bezahlt werden – wie jede andere Krankheit auch“ meint sie.
Dass von der Krankenkasse finanzierte Therapieplätze nach wie vor eine Rarität sind, zeige deutlich auf, wie gering das Bewusstsein in unserer Gesellschaft um den Wert der Seele ist. [Mehr lesen…]
Dominikusfest 2020
Unser Dominikusfest 2020 haben wir coronabedingt im kleinen Rahmen gefeiert. Mit dabei waren unsere Gäste und FreundInnen. Hier sind einige Eindrücke.
Sr Angelika wies in ihrer Predigt besonders auf den Charakter unseres Ordensgründers, des Heiligen Dominikus, hin:
Und sie erinnerte daran, dass es bleibende Aufgabe aller DominikanerInnen ist, mit ihrem ganzen Leben, als einzelne und als Gemeinschaft Gott in der Welt präsent zu halten.
Heiliger Dominikus – neu gemalt von Silvia St
Vor genau 800 Jahren gründete der Heilige Dominikus unseren Orden.Sein Gedenktag am 8. August ist uns Anstoß, wieder einmal über unser spezielles dominikanisches Charisma nachzudenken.
Welchen Auftrag würde uns und der Kirche der Heilige Dominikus heute erteilen und wie hätte er heute gelebt? Wir haben einige Ideen gesammelt: